Mobilisation
Verbesserung der Beweglichkeit zum Erlangen von mehr Bewegungsspielraum und Elastizität
- manuelle Therapie und andere Mobilisationstechniken
- Übungen aus der Spiraldynamik
- Faszientechniken
Behandlung der Muskulatur
- Dehnungen der verkürzten Strukturen
- Kräftigung der gewölbeerhaltenden Muskulatur
- Training der Becken-Beinmuskulatur
Bewegungslernen
Beinachsentraining und Haltungskorrektur - richtiges
Stehen und Gehen als Voraussetzung für physiologische
Belastung
Anleitung zur Selbsthilfe
Durch Eigenmobilisationsübungen, Dehnungs- und
Kräftigungsübungen lernen Sie Ihre Füße selbst zu behandeln.
Ziel
Durch gezielte Fußübungen und Bewegungsschulung kann auf Operationen verzichtet und neue Bewegungsfreiheit erlangt werden.
Über- und Fehlbelastungen werden vermieden, Schmerzsyndrome beseitigt oder gelindert.
Für mehr Wohlbefinden, Schmerzfreiheit und Leistungssteigerung im Alltag und im Sport